BOH: Blitzstart reicht am Ende nicht für Heimsieg

Memminger Basketballer verlieren gegen Gersthofen

Mit einem Blitzstart begannen die Memminger Basketballer ihr letztes Heimspiel der Saison gegen den TSV Gersthofen.

Alles schien am vergangenen Samstag zu funktionieren. Die Verteidigung stand – die Angriffe liefen sauber durchgespielt und wurden meist erfolgreich abgeschlossen.

Unter den Körben war Tom Holzhäuer sehr präsent und drückte dem Spiel seinen Stempel auf.

Mit 22:8 ging es in die erste Viertelpause und es schien, als sein man in Richtung versöhnlicher Saisonheimspielabschluss unterwegs.

Roko Novokmet streute wichtige Punkte von außen und mit starken Bewegungen zum Korb ein, Benjamin Salcin führte stark Regie, Eugen Kaiser kam zu guten Abschlüssen und auch Markus Lanz traf verlässlich.

Insgesamt zeigte das gesamte Team eine hervorragende Leistung und auch im zweiten Viertel ging es ähnlich weiter.

Mit einer 41:31 Führung ging es in die Pause.

Dann aber kam es knüppeldick für die Memminger: zuerst verletzte sich Tom Holzhäuer am Knöchel und musste das Spiel verlassen.

Dann kam es zu – aus Sicht der Memminger – unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen, welche bis zum Ende des Spiels für 4 Memminger Spieler eine Herausstellung aufgrund 5 begangener Fouls führte.

Eine Fouldifferenz von 32 (Memmingen) zu 21 (Gersthofen) und damit einhergehenden 14 (Memmingen) zu 37 (Gersthofen) Freiwurfversuchen passte aus Sicht der Memminger Verantwortlichen und Fans nicht wirklich ins Bild des Spiels und verursachte bei den Hausherren einen kompletten Bruch im Spiel.

Die zweite Spielhälfte sah dadurch komplett anders aus. Gersthofen ging ein ums andere Mal an die Freiwurflinie und bei den Maustädtern wollte nichts mehr klappen.

Nach drei gespielten Vierteln stand es 52:57, also war ein Sieg immer noch in Reichweite, aber in den letzten 10 Spielminuten kam der komplette Einbruch.

Auch aufgrund der Spielentscheidungen völlig verunsichert verloren die Hausherren das letzte Viertel mit 11:23 und dadurch auch das Spiel am Ende deutlich.

Sehr schade aus Sicht der Gastgeber, denn vor allem die ersten Halbzeit zeigte das große Potential, welches in der jungen Mannschaft steckt.

Hier gilt es beim letzten Saisonspiel in Leitershofen am kommenden Samstag anzuknüpfen und vor allem auch im Hinblick auf die nächste Saison an der Konstanz zu arbeiten.

Zudem wünschen die Memminger Tom Holzhäuer eine schnelle Genesung für die Knöchelverletzung und dem Coach Alvir Salcin eine gute Rehabilitation nach seiner Rücken-OP.

Weiter geht es am 29.03.2025 beim letzten Saisonspiel in Leitershofen.

Für die Herren des TV Memmingen spielten:

Simon Denz (2 Punkte), Tom Holzhäuer (6), Benjamin Salcin (9), Roko Novokmet (20), Laurenz Raidt (5), Norman Nagy (2), Martin Stoyanov (2), Markus Lanz (8) und Eugen Kaiser (9)