BOH: Immer geführt und am Ende knapp verloren Memminger
Basketballer verlieren enges Spiel zu Hause gegen Leitershofen
Am vergangenen Samstag empfingen die aktuell glücklosen Memminger zu Hause die Talentschmiede der BG Leitershofen/Stadtbergen. Das Team um Coach Alvir Salcin konnte auf einige Spieler aus dem Verletztenlager zurückgreifen, wobei gerade noch die großen Positionen dünn besetzt sind. Unter anderem musste Alvir Salcin weiterhin auf Eugen Kaiser, Tom Holzhäuer und auch auf Norman Nagy verzichten. Dafür waren unter anderem Ivan Novokmet und Simon Denz wieder mit von der Partie. Die Hausherren begannen sehr stark. Das junge Team war perfekt eingestellt vom Coach und hatte sich viel vorgenommen. Die Leitershofener sind für ihr schnelles Spiel bekannt und das konterten die Maustädter ebenfalls mit schnellen Spielzügen. Nach gespielten 10 Minuten stand es 15:14. Leider fiel der Ball von jenseits der Dreipunktelinie nicht, aber da auch die Gäste Probleme im Abschluss hatten hieß es zur Pause 27:25. Memmingen war in diesem Spiel immer in Führung bis dahin und alle Beteiligten merkten, heute ist etwas zu holen. Auch nach der Pause das gleiche Bild. Memmingen spielte gut und holte viele Rebounds, auch unter den gegnerischen Körben und erspielte sich so zweite und dritte Wurfchancen. So konnte die schlechte Wurfquote kompensiert werden. Nach 30 Minuten stand es 47:43 und immer mehr stieg die Hoffnung auf 2 Punkte. Im letzten Spielabschnitt schien es zuerst so, als könnte sich Memmingen noch weiter absetzen, bevor es kurz vor Ende nochmal spannend wurde. 2 unnötige Ballverluste und Pech im Abschluss brachte die Gäste auf Schlagdistanz heran und 90 Sekunden vor dem Ende übernahmen die Augsburger Vorstädter sogar die Führung. Diese konnten sie an der Freiwurflinie bis zum Schluss behaupten. Versuche der Memminger von der Dreipunktelinie wieder heran zu kommen scheiterten. Nach dem Spiel war die Enttäuschung bei den Spielern, Coach Salcin und den Fans im Gesicht abzulesen. Wieder hat man alles versucht und am Ende hat es wieder knapp nicht gereicht. Dies gilt es im letzten Spiel des Jahres nächste Woche in Diedorf anders zu machen. Vielleicht ist das Glück dann mal auf Seiten der jungen Maustädter Korbjäger – verdient hätten sie es aufgrund ihrer Einstellung und ihres Kampfgeists allemal, da sind sich Coach und Fans sicher. Mit einem Sieg aus 8 Spielen sind die Memminger aktuell Tabellenvorletzter der Bezirksoberliga vor Haunstetten. Weiter geht es am kommenden Samstag den 21.12.2024 beim letzten Spiel des Jahres 2024 in Diedorf. Das nächste Heimspiel findet am 25.01.2025 um 19:00 Uhr gegen den TSV Haunstetten in der Memminger Elsbethen-Bismarck-Doppelturnhalle statt. Für den TV Memmingen spielten: Andreas Araban (4 Punkte), Robin Becker (4), Markus Lanz, Roko Novokmet (20), Laurenz Raidt (2), Ivan Novokmet (9), Simon Denz (4), Julian Kirchner (9), Martin Stoyanov (4) und Benjamin Salcin (2)